Content

Stringtime NiederRhein

Die Stringtime NiederRhein ist eine trinationale Streicherakademie mit ausgewählten Kindern und Jugendlichen aus Polen, den Niederlanden und Deutschland. Die Begründer der Stringtime - Helmut Lintzen, Prof. Boguslaw Jan Strobel und Georg Michel – hatten den Wunsch ein Musikprojekt zur Förderung von herausragenden Nachwuchstalenten in Goch zu etablieren. Von einem regelmäßigen Austausch der Ausbildungsmethoden anderer Länder war man begeistert. Es war die Geburtsstunde der Stringtime, deren Konzept im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt wurde und wird, um jedes Jahr eine frische und lebendige Stringtime zu realisieren.
Seither blicken wir auf viele Jahre erfolgreiche Akademiearbeit zurück. Die jungen Musikerinnen und Musiker werden in den Bereichen Orchester, Kammermusik sowie im Einzelunterricht von namhaften Dozenten aus den drei Ländern unterrichtet. Die Stringtime ist in den mehr als 25 Jahren ihres Bestehens zu einem lebendigen Festival für Nachwuchsmusiker geworden. Sie findet inzwischen international Anerkennung und strahlt damit weit über die Grenzen unserer Region hinaus.

Möglich wird die Umsetzung des Projektes vor allem durch die Unterstützung der Volksbank an der Niers sowie des Rotary Club Kleve, des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und des Klavierhaus Neinhuis. Die Stringtime Niederrhein 2025 wird außerdem durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert.

 

Die Konzerte der Stringtime NiederRhein 2025 

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Konzerte an verschiedenen Orten, bei denen die teilnehmenden jungen Talente der Stringtime Niederrhein ihr Können unter Beweis stellen. Die Konzerte finden sowohl im Kastell als auch traditionell in der Pfarrkirche St. Petrus in Hommersum statt. Wir freuen uns in diesem Jahr auch Gast im niederländischen Milsbeek sein zu dürfen, wo wir ein Konzert in der RK-Kerk geben werden. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf ein zahlreiches Publikum.

Die Konzerte im Überblick:
  • Sonntag, 13. April um 17.00 Uhr: Eröffnungskonzert im Kastell Goch
  • Mittwoch, 16. April um 19.00 Uhr: Konzert in der RK-Kerk in Milsbeek, Kerkstraat 27, 6596 AK Milsbeek, Niederlande (Kostenlose Einlasskarten werden benötigt, hier bestellen)
  • Donnerstag, 17. April um 19.00 Uhr: Konzert in der Pfarrkirche St. Petrus, Goch-Hommersum (Kostenlose Einlasskarten werden benötigt, hier bestellen)
  • Sonntag, 20. April um 11.00 Uhr: Abschlusskonzert im Kastell Goch

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei! Spenden für die Stringtime sind erwünscht, hierfür wird ein Geigenkasten nach den Konzerten bereit stehen. Für die Konzerte in den Kirchen werden kostenlose Einlasskarten benötigt. Die Konzerte im Kastell sind frei zugänglich, hier werden keine Einlasskarten benötigt.

 

Stringtime Niederrhein Teilnehmer (Foto: Thomas Momsen)
Foto: Thomas Momsen

Möchtest Du an der Stringtime NiederRhein 2025 teilnehmen?
Dann bewirb Dich jetzt!

Hierfür verwendest Du ganz einfach das Bewerbungsformular. Dieses Formular soll bitte ausgefüllt und ausgedruckt und von den Erziehungsberechtigten unterzeichnet werden und entweder postalisch an die KulTOURbühne Goch, Markt 2, 47574 Goch, oder digital an kultourbuehne@goch.de geschickt werden. Die Bewerbung ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Auswahlverfahren, denn die Teilnehmerzahl ist auf 40 Teilnehmer begrenzt. Bei gleicher Qualifikation kann auch das Bewerbungsdatum entscheidend sein, deshalb empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung.
 

Stringtime Niederrhein Konzert in Hommersum (Foto: Thomas Momsen)
Foto: Thomas Momsen

Daten auf einem Blick:

Zielgruppe
Qualifizierte musikbegeisterte Streicher von 10-18 Jahren.

Dozenten
Siehe Menüpunkt „Dozententeam

Ablauf
Anreise: Freitag, 11. April 2025
Kursbeginn: Samstag, 12. April 2025
Kursende: Samstag, 19. April 2025
Abschlusskonzert: Ostersonntag, 20. April 2025 um 11.00 Uhr
Ort: KASTELL Goch, Kastellstr. 11, 47574 Goch
Abreise: Sonntag, 20. April 2025 nach dem Abschlusskonzert

Unterbringung
Was die Unterbringung der Teilnehmer betrifft, so gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Die Unterbringung des Teilnehmers erfolgt in einer Gastfamilie.
  • Erziehungsberechtigte können mit den Teilnehmern gemeinsam anreisen und sich um eine eigene Unterkunft bemühen, in diesem Fall verringert sich die Kursgebühr.

Kursgebühr
Es wird eine Kursgebühr von 500,- € bei Unterbringung in einer Gastfamilie, bzw. 350,- € bei eigener Unterbringunsgmöglichkeit erhoben. Mit diesem Kostenbeitrag sind sämtliche Aufwendungen für die Verpflegung während der Akademiezeiten sowie für den Musikunterricht abgegolten.

Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder begrenzt.

Bewerbung
Siehe Bewerbungsformular unten in den Downloads

Bewerbungsschluss 
31.01.2025

This content is blocked because Video cookies have not been accepted.
Accept All Cookies
Eindrücke der Stringtime Niederrhein 2024
Video: Dirk Leiber

You reached the end of the page