Die Ehrenamtskarte
Mit der Ehrenamtskarte möchten die Stadt Goch und die teilnehmenden Partner sich bei den ehrenamtlich engagierten Menschen bedanken, die unser Stadtmotto "Die Miteinander-Stadt" leben!
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürgern und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte eine Vielzahl attraktiver Angebote nutzen, in Goch und vielen anderen Städten, Gemeinden und Kreisen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Hier geht's direkt zum Antragsformular für die Ehrenamtskarte, dass Sie uns per Mail oder ausgedruckt zukommen lassen können. Alternativ kann die Karte auch direkt über die Ehrenamtskarten-App beantragt werden (siehe unten).
Dieses und weitere Formulare (Jubiläumskarte, Kooperationsvereinbarung) finden Sie auch im Ausklappmenü weiter unten auf dieser Seite, oder bereits ausgedruckt an der Infotheke des Ratshauses.
Was ist die Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtskarte ist eine Plastikkarte, vergleichbar mit einer Bank- oder Mitgliedskarte. Sie wird kostenlos für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgegeben. Inhaber*innen der Ehrenamtskarte können alle attraktiven Vergünstigungen der teilnehmenden Kommunen und Kooperationspartner in Anspruch nehmen. Dazu gehören z.B. Ermäßigungen bei Veranstaltungen, beim Besuch von Bildungseinrichtungen, Schwimmbädern und anderen Freizeiteinrichtungen. Dies gilt aber auch für Angebote von Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Sport. Die von der Stadt Goch ausgegebenen Ehrenamtskarten haben eine Gültigkeit von 2 Jahren (verlängerbar). Die genauen Voraussetzungen, die für den Erhalt einer Ehrenamtskarte erfüllt werden müssen, werden im unten stehenden Ausklappmenü aufgelistet. Wir freuen uns, Ihren Antrag zur Ehrenamtskarte zu erhalten!
Zusätzlich zur bereits etablierten Ehrenamtskarte NRW hat das Land am 9. März 2022 die Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW eingeführt. Diese Karte sollen langjährig Engagierte erhalten können, die sich seit mindestens 25 Jahren oder länger ehrenamtlich engagieren oder engagiert haben. Die Karte hat eine lebenslange Gültigkeit, so dass keine Verlängerung/Neubeantragung nötig ist. Sie können die Jubliäumskarte für sich selbst beantragen (Formular) oder jemanden für die Jubiläumskarte vorschlagen (Formular).
Die App zur Karte
Für die Inhaber*innen der Ehrenamtskarte steht die Ehrenamtskarten-App zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und so vorgezeigt werden. Mit ihr können jederzeit die zahlreichen Vergünstigungen von öffentlichen, gemeinnützigen und auch privaten Anbieter*innen durch Lokalisierung des eigenen Standortes mobil abgerufen und auf einer Navigationskarte der Weg dorthin angezeigt werden. Wer noch nicht über eine Ehrenamtskarte verfügt, kann diese auch direkt über die App beantragen. Die Ehrenamtskarten-App kann kostenlos über den Google Play Store (Android)oder im Apple App Store (iOS) installiert werden. Weitere Informationen zur App finden Sie hier.