Inhalt

Gocher Sommer 2025

„Von Gochern für Gocher“: Unter diesem Motto reiht sich der Gocher Sommer in den diesjährigen Veranstaltungsreigen ein. Das Motto drückt den lokalen Schwerpunkt des Programms 2025 aus. Im Mittelpunkt stehen - mit einzelnen Ausnahmen - Akteure aus Goch und Umgebung. Neu ist auch der Termin: In diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den Gocher Sommer vor den Sommerferien durchzuführen. Deshalb geht die elftägige Veranstaltungsreihe auf dem Gocher Marktplatz vom 3. bis 13. Juli 2025 über die Bühne.

Beach und Gastronomie

Ein prägendes Element auf dem Markt ist auch 2025 der Beach, der für sommerliches Flair sorgt. Zwischen Strand und Bühne platziert sich die Gastronomie, für die teilweise neue Partner gefunden wurden. So übernimmt das Café Note die Getränkeversorgung und serviert in „Borgis kleiner Hütte“ diverse Stärkungen. Pommes und Gegrilltes bereitet das Team von Rauchfang 2.0 zu, während das M & M-Team Crêpes kredenzt. Auch der Fischspezialist Youri Litjes wird zwischendurch Kibbeling und andere Spezialitäten anbieten. 

Die Eröffnung

Den Auftakt ins Programm bildet der Feierabendmarkt am Donnerstag, 3. Juli, ab 17 Uhr. Gerrit Quade ist der Mann für die musikalische Unterhaltung. Musikalisch geht es direkt weiter: Am Freitag, 4. Juli, bittet zunächst Annette Regnitter zum offenen Singen. Anschließend rockt die Band Green Carpet die Bühne.

Steintorlauf und Kindertag

Der Samstag steht im Zeichen des Sports: Um 15 Uhr fällt der Startschuss für den traditionsreichen Steintorlauf – dieses Jahr wieder in der Innenstadt; das Ziel befindet sich am Markt. Nach dem Laufevent geht das Programm nahtlos in eine (Sportler-)Party über. Für den passenden Sound sorgt die Band „Your Decade“ aus Münster. Auf Wunsch der Veranstalter erklingen Klassiker aus den achtziger und neunziger Jahren. 

Am Sonntag dreht sich alles um Kinder und das Fahrradfahren. Auf einer großen Hüpfburg können sich die jüngsten Gäste austoben, für Spaß und Unterhaltung sorgt Rainer Niersmann mit dem „Zirkus Katastrophale“. Zudem sind alle kleinen Besucher eingeladen, ihr Sandspielzeug mitzubringen und den Beach in Gochs größten Sandkasten zu verwandeln. Da an diesem Tag auch der Niederrheinische Raderlebnistag stattfindet, ist der Gocher Markt Stempelstation für die Teilnehmenden. Zudem werden nachmittags die Sieger des Gocher Stadtradelns geehrt.

Musik und Kunst

An den folgenden Tagen spielt wieder die Musik die erste Geige: Neben Nachwuchsmusikern vom Jugendzentrum Astra treten die Bands „Cover up“,„Recall Rock’n‘Oldies“ und das „Duo Leise“ auf. Die erfolgreiche Modenschau vom vergangenen Jahr erlebt am Donnerstag, 10. Juli, eine Neuauflage. Ab 19.30 Uhr machen Models von den Geschäften Vrede, Sinn und der Wäscheboutique Für Dich den Marktplatz zum Catwalk. 

Passend zum Motto des Gocher Sommer ist eine Aktion von Benjamin Taag mit dem Heimatverein geplant. Unter dem Slogan „Paint and Drink“ lernen die Teilnehmer künstlerische Fertigkeiten – bei einem guten Glas Wein. 

Am abschließenden Sonntag verwandelt sich der Markt in eine Open Air-Galerie. Von 11 bis 17 Uhr steht ein deutsch-niederländischer Kunstmarkt auf dem Programm. Dazu stehen sommerliche Weine auf der Karte – ein Hauch von Montmartre in Goch. Den musikalischen Schlussakkord setzt – wie schon in den Vorjahren – der niederländische Popchor „A Sign of Friendship“.

 

Wer sich noch am Gocher Sommer beteiligen möchte: Es gibt noch Möglichkeiten. Die Veranstalter sind für Ideen und Vorschläge offen. Außerdem sind weitere Sponsoren willkommen. Bisher haben die Volksbank an der Niers, die Sparkasse Rhein-Maas sowie die Firmen Teunesen Sand und Kies sowie AVG zugesagt.

 

Für die Veranstaltungstechnik und -logistik ist wieder Axel Holl mit der Firma VLSN zuständig. Die Gesamtkonzeption und Verantwortung für den Gocher Sommer liegt erneut in Händen der Agentur document1 in Uedem.

Sie haben das Ende der Seite erreicht