Inhalt

Demenz-Café ab April an verschiedenen Standorten in Goch und Weeze

Symbolbild: Senioren trinken Kaffee (Foto: istock.com / Paul Bradbury)
Symbolbild: Senioren Café (Foto: istock.com / Paul Bradbury)

Jeden 2. Samstag im Monat treffen sich Menschen mit Demenz sowie ihre Zugehörigen um 15.00 Uhr zum gemeinsamen Kaffee-Trinken und Austausch. Das Netzwerk Alter & Demenz Kreis Kleve hat hierzu eine Förderung erhalten, um das Angebot an weiteren Standorten des Kreises Kleve auszubauen. Die Angebote sind kostenlos und werden durch ein engagiertes Helferteam unterstützt. Eine Anmeldung ist bei allen Standorten notwendig, damit für ausreichend Kaffee und Kuchen gesorgt werden kann.

In Goch lädt die Beauftragte für Seniorinnen und Senioren, Alexandra Maywald, im April, Juli und Oktober ins Evangelische Begegnungshaus M4 ein. Die Anmeldung ist im Seniorenbüro der Stadt Goch, telefonisch unter 0 28 23 / 320–144 oder per E-Mail an alexandra.maywald@goch.de möglich.

Durch die Zusammenarbeit mit dem Josefshaus in Pfalzdorf kann das Demenz-Café in den Monaten Mai, August und November dort angeboten werden. Es sind nicht nur Bewohner mit Demenz und ihre Angehörigen angesprochen, sondern ausdrücklich auch Menschen mit Demenz, die alleine oder mit ihrer Familie zusammenwohnen. Die Anmeldung ist im Seniorenbüro der Stadt Goch, per E-Mail an barbara.ackermann@kkle.de möglich.

In Weeze wird das Angebot in Kooperation mit der Seniorenarbeit des AWO Kreisverbands Kleve e. V. organisiert und findet in den Monaten Juni, September und Dezember statt. Die Anmeldung ist in der Seniorenhilfe Weeze, telefonisch unter 0 28 37 / 399–2073 oder per E-Mail an seniorenbuero@awo-kreiskleve.de möglich. (kd)

Sie haben das Ende der Seite erreicht