Inhalt

Reihe der KaffeeKonzerte wird fortgesetzt

Das Kevelaerer Gitarrenquartett (Rechte: Kevelaer Gitarrenquartett)
Das Kevelaer Gitarrenquartett (Rechte: Kevelaer Gitarrenquartett)

Am Sonntag, dem 6. April 2025 um 15.30 Uhr ist das Ensemble „Das Kevelaerer Gitarrenquartett“ unter der Leitung von Markus Birkhoff im Gocher Rathausfoyer zu Gast. Auf dem Programm des KaffeeKonzertes stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann, sowie Kompositionen von Maurice Ravel, Federico Moreno Torroba und Isaac Albéniz. Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei. In der Pause laden die KulTOURbühne Goch und der GoFair Weltladen zu einer Tasse fair gehandeltem „Goch Café“ ein. Eine Spendenbox zugunsten der Musiker wird aufgestellt.

Markus Birkhoff bildet seit rund 40 Jahren junge Musiker aus, die sehr häufig bei nationalen und internationalen Wettbewerben erfolgreich waren, so auch die Gitarristen Erik Tutsch, Paulina Heinrichs und Florian Walter, die bei diesem Konzert mitwirken. Das Gitarrenquartett erhielt in der Vergangenheit zahlreiche positive Kritiken, in denen die Darbietungen als "klangschön, ruhig und beseelt" bezeichnet wurden.

Die Kaffeekonzerte der KulTOURbühne bieten Musikliebhabern und allen Interessierten die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ein klassisches Konzert zu erleben. Die künstlerische Leitung hat Professor Boguslaw Jan Strobel, in Zusammenarbeit mit dem Klavierfestival NiederRheinLande. (kd)

Sie haben das Ende der Seite erreicht