Stadtbücherei Goch beteiligt sich mit tollem Programm
Am 4. April 2025 findet erstmals die bundesweite Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt. Mehr als 1.600 Bibliotheken in ganz Deutschland beteiligen sich mit besonderen Veranstaltungen und Aktionen, darunter auch die Stadtbücherei Goch, die an diesem Tag ihre Türen für große und kleine Besucher öffnet.
Das Programm der Stadtbücherei Goch
Den Auftakt macht um 15:00 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis fünf Jahren. Die kostenlosen Tickets dafür sind vorab in der Stadtbücherei erhältlich. Um 17:00 Uhr dürfen sich Kinder ab vier Jahren auf das Seifenblasen-Figurentheater freuen. In dem Stück „Henriette und die Wunderkörner“ wird das junge Publikum in eine fantasievolle Geschichte entführt. Die Vorstellung dauert 45 Minuten, Eintrittskarten sind für jeweils vier Euro in der Stadtbücherei erhältlich.
Den ganzen Tag über lädt die Bücherei dazu ein, ihre Angebote auf neue Weise zu entdecken - digital, analog und interaktiv. Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Möglichkeiten die Stadtbücherei über das klassische Buch hinaus bietet. Dabei geht es unter anderem um die Saatgutbücherei und digitale Medienangebote.
Schirmfrau der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ist Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten. Sie betont die Bedeutung von Bibliotheken mit einem Zitat von John F. Kennedy: „Es gibt nur eines, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ (kd)